
Der FLJUGA Triathlon Blog

Ironman 70.3 Brick Training: 10 Tempo-Workouts
Entdecken Sie 10 Tempo-Brick-Workouts, die Ihr Tempo, Ihre Belastbarkeit und Ihre Ermüdungsresistenz beim Radfahren und Laufen für den Ironman 70.3 verbessern.

Olympischer Triathlon: Was ist Zone 2 / Ausdauertraining?
Erfahren Sie, wie Ausdauerlauf in Zone 2 die aerobe Kraft, Ausdauer und Langstreckenleistung für den olympischen Triathlon steigert.

Olympischer Triathlon: Was ist Zone 3 / Tempotraining?
Entdecken Sie, wie das Tempo-Radtraining in Zone 3 die Kontrolle, Ausdauer und das Tempo am Wettkampftag für den olympischen Triathlon verbessert.

Olympischer Triathlon: Was ist Zone 4 / Schwellentraining?
Entdecken Sie, wie Schwimmtraining in Zone 4 olympischen Triathleten dabei hilft, ihre Schwellengeschwindigkeit zu steigern, die Laktat-Clearance zu verbessern und ihre Ausdauer am Wettkampftag zu verbessern.

Olympisches Triathlon-Brick-Training: 10 wichtige Einheiten
Meistern Sie die Kunst der Übergänge mit 10 Trainingseinheiten über die olympische Distanz. Trainieren Sie Ihre Beine, Ihr Tempo und Ihre mentale Konzentration für Höchstleistungen am Wettkampftag.

Schwimmtraining für den olympischen Triathlon: 10 Tempoeinheiten
Entdecken Sie 10 Tempo-Schwimmeinheiten zur Vorbereitung auf den olympischen Triathlon. Bauen Sie in jedem Intervall einen gleichmäßigen Rhythmus, Freiwasserkontrolle und aerobe Kraft auf.

Fahrradtraining für den olympischen Triathlon: 10 Tempoeinheiten
Entdecken Sie 10 Tempo-Bike-Workouts, um konstante Kraft, Konzentration und Kontrolle zu entwickeln. Ideal für olympische Triathleten, die ihre Fitness und ihr Tempo auf abwechslungsreichem Terrain verbessern möchten.

Lauftraining für den Olympischen Triathlon: 10 Tempoeinheiten
Entdecken Sie 10 Tempo-Lauftrainings, um gleichmäßiges Tempo, Kontrolle und aerobe Kraft zu entwickeln. Perfekt für olympische Triathleten, die Selbstvertrauen und Rhythmus auf der Laufstrecke aufbauen möchten.

Schwimmtraining für den olympischen Triathlon: 10 Schwellensitzungen
Entdecken Sie 10 Schwimmtrainings zur Verbesserung von Tempo, Schwimmstil und Ausdauer am Wettkampftag. Bauen Sie Schwimmkontrolle und Selbstvertrauen für Ihren olympischen Triathlon auf.

Fahrradtraining für den olympischen Triathlon: 10 Schwellensitzungen
Entdecken Sie 10 Schwellentrainings, um Kraft und Tempokontrolle auf dem olympischen Triathlonrad aufzubauen. Erfahren Sie, wie Sie hohe Anstrengungen durchhalten und Ihre FTP für den Wettkampftag verbessern.

Lauftraining für den olympischen Triathlon: 10 Schwellensitzungen
Entdecken Sie 10 Schwellenlaufeinheiten, um Geschwindigkeit und Ausdauer für den olympischen Triathlon zu verbessern. Bauen Sie Tempokontrolle und Rennbereitschaft mit strukturiertem Tempotraining auf.

Tipps für Laufanfänger: So starten Sie
Neu beim Laufen? Entdecken Sie einfache, anfängerfreundliche Tipps, die Ihnen helfen, selbstbewusst durchzustarten und vom ersten Tag an konsequent zu bleiben.

IRONMAN Worlds kehrt nach Kona zurück!
Die IRONMAN-Weltmeisterschaft kehrt nach Kona zurück. Erfahren Sie, was das für die Triathlon-Community bedeutet und wie der Sport dadurch in seine spirituelle Heimat zurückkehrt.

Leitfaden für Anfänger zum Marathontraining
Beginnen Sie Ihre Marathonreise mit einem Leitfaden für Anfänger, der Tipps zum Training, zur Einstellung und zum schrittweisen Aufbau von Ausdauer enthält.

Fahrradtraining: Was ist Zone 5/VO2 Max?
Erfahren Sie, wie das Fahrradtraining in Zone 5 die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) und die Spitzenleistung steigert. Entdecken Sie, wie kurze, intensive Anstrengungen Geschwindigkeit, Kraft und Belastbarkeit beim Hochleistungsradfahren steigern.

Ironman Brick Training: 10 Schlüsselsitzungen
Meistern Sie Ihre Ironman-Vorbereitung mit 10 wichtigen Trainingseinheiten. Lernen Sie, wie Sie Rad- und Lauftraining kombinieren, um Ausdauer, Übergänge und Kraft für den Wettkampf zu verbessern.

Ironman 70.3-Training: Was ist Zone 4 / Schwelle?
Erfahren Sie, wie das Schwellenschwimmtraining in Zone 4 Kontrolle, Effizienz und Tempo für den Ironman 70.3 verbessert. Entdecken Sie, wie anhaltende Anstrengungen die Form unter Druck verbessern.

Ironman 70.3-Training: Was ist Zone 5 / VO2 Max?
Erfahren Sie, wie Schwimmtraining in Zone 5 die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) und die Höchstgeschwindigkeit beim Ironman 70.3 steigert. Entdecken Sie, wie kurze, kraftintensive Einheiten Ihre Kraft und Ihre Wettkampftauglichkeit verbessern.

Ironman 70.3 Training: Was ist Zone 3 / Tempo?
Erfahren Sie, wie Ihnen das Tempotraining in Zone 3 hilft, Rhythmus und Kontrolle für den Wettkampftag zu entwickeln. Entdecken Sie, wie anhaltende Anstrengungen Tempo, Form und Schwimmeffizienz bei der Vorbereitung auf den Ironman 70.3 verbessern.

Ironman Brick Training: 10 Tempo-Sessions
Entdecken Sie 10 Tempo-Brick-Workouts, die gleichmäßiges Tempo beim Schwimmen, Radfahren und Laufen kombinieren. Erfahren Sie, wie Sie die Intensität steuern und Ausdauer für den Erfolg beim Ironman-Brick-Training aufbauen.