
Halbmarathon-Zone
Lange Läufe sind die Grundlage für den Erfolg beim Halbmarathon. Erfahren Sie, wie sie Ihre Ausdauer, Ihre mentale Stärke und Ihre Fähigkeit verbessern, das Tempo bis weit in den Wettkampftag hinein zu halten.
Erholung ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Halbmarathonplans. Erfahren Sie, wie Sie das Trainingspensum reduzieren, Ihre Leistungsfähigkeit erhalten und in der nächsten Trainingsphase gestärkt zurückkommen.
Diese 10 essentiellen Trainingseinheiten bilden die Grundlage für einen erfolgreichen Halbmarathon. Bauen Sie Ihre Basis auf, steigern Sie Ihre Geschwindigkeit und bleiben Sie vom Training bis zum Wettkampftag konsequent.
Sprinten Sie stark und erholen Sie sich schnell mit diesen 10 VO2max-Workouts. Entwickelt für Halbmarathonläufer, die bei maximaler Anstrengung Höchstleistungen erbringen.
Übernehmen Sie mit diesen 10 Zone 4/Schwellen-Workouts die Kontrolle im Renntempo. Entwickelt, um Halbmarathonläufern zu helfen, anhaltende Kraft aufzubauen und mit Selbstvertrauen an den Start zu gehen.
Bleiben Sie stabil und stark mit diesen 10 Tempo-Workouts. Perfekt für Halbmarathonläufer, die ihr Tempo halten und Ausdauer für den Wettkampftag aufbauen möchten.
Trainieren Sie zielgerichtet und bauen Sie dauerhafte Ausdauer auf. Dieser Halbmarathon-Leitfaden begleitet Sie Schritt für Schritt, von den ersten Kilometern bis zum Selbstvertrauen am Wettkampftag.
Entdecken Sie, warum VO2-Max-Läufe in Zone 5 für ein effektiveres Halbmarathon-Training unerlässlich sind. Erfahren Sie, wie kurze, hochintensive Läufe Geschwindigkeit, Kraft und Endkraft steigern.
Entdecken Sie, warum Schwellenläufe in Zone 4 für ein effektiveres Halbmarathon-Training unerlässlich sind. Erfahren Sie, wie starke, kontrollierte Anstrengungen Geschwindigkeit, Ausdauer und Effizienz am Wettkampftag steigern.
Entdecken Sie, warum Tempoläufe in Zone 3 für ein effektiveres Halbmarathon-Training unerlässlich sind. Erfahren Sie, wie anhaltende Anstrengungen die aerobe Leistung, die Tempokontrolle und das Selbstvertrauen auf langen Läufen verbessern.
Entdecken Sie, warum Ausdauerläufe in Zone 2 für ein effektiveres Halbmarathon-Training unerlässlich sind. Erfahren Sie, wie aerobes Tempo Ausdauer aufbaut, die Effizienz verbessert und den Erfolg auf langen Strecken unterstützt.
Entdecken Sie, warum Erholungsläufe in Zone 1 für ein effektiveres Halbmarathon-Training unerlässlich sind. Erfahren Sie, wie leichte Anstrengungen die Ausdauer fördern, Müdigkeit reduzieren und die Beständigkeit steigern.