
Sprint Triathlon Hub
Zone 2 ist Ihr Ausdauermotor. Erfahren Sie, wie regelmäßige aerobe Fahrten Ausdauer, Fettverbrennung und ein konstantes Tempo für den Erfolg beim Sprint-Triathlon entwickeln.
Zone 3 ist Ihre Tempozone. Entdecken Sie, wie diese moderate Intensität Kontrolle, aerobe Kraft und konstante Leistung für die Sprint-Triathlon-Leistung aufbaut.
In Zone 4 ist das Renntempo gefragt. Erfahren Sie, wie Schwellentraining Kraft aufbaut, die Laktattoleranz verbessert und dabei hilft, harte Anstrengungen im Sprint-Triathlon durchzuhalten.
Beim Training in Zone 5 erreichen Geschwindigkeit und Kraft ihren Höhepunkt. Entdecken Sie, wie VO2max-Intervalle die Intensität steigern, Grenzen verschieben und Ihre Sprint-Triathlon-Leistung verbessern.
Entwickeln Sie Geschwindigkeit und Kontrolle mit 10 Tempoläufen für den Sprint-Triathlon. Erfahren Sie, wie Sie durch regelmäßiges Training mittlerer Intensität Rhythmus, Belastbarkeit und Form verbessern.
Bauen Sie Ihre aerobe Schwimmgrundlage mit 10 Tempoeinheiten für den Sprint-Triathlon auf. Entdecken Sie, wie Training mit gleichmäßigem Tempo die Effizienz Ihrer Schwimmzüge und die Kontrolle am Wettkampftag verbessert.
Bauen Sie mit 10 Tempo-Radeinheiten für den Sprint-Triathlon nachhaltige Rennkraft auf. Lernen Sie, Ihr Tempo zu kontrollieren, Ihre Technik zu verbessern und eine hohe aerobe Leistung aufrechtzuerhalten.
Mit 10 Schwellenschwimmeinheiten für den Sprint-Triathlon werden Sie im Wasser schneller. Entdecken Sie, wie gezielte Intensität Ausdauer, Form und Tempo im offenen Wasser verbessert.
Trainieren Sie intelligenter mit 10 Schwellen-Radtrainings für den Sprint-Triathlon. Erfahren Sie, wie kontrolliertes, anstrengendes Fahren Kraft, Tempo und nachhaltige Geschwindigkeit steigert.
Trainieren Sie intelligent mit 10 Schwellenlaufeinheiten für den Sprint-Triathlon. Erfahren Sie, wie anhaltende, intensive Intervalle Ihr Tempo, Ihre Form und Ihre Ausdauer während des Rennens verbessern.
Entdecken Sie die Vorteile langer Fahrten im Sprint-Triathlon-Training. Entdecken Sie, wie ausgedehnte Ausdauereinheiten die aerobe Kapazität, die Tempokontrolle und die mentale Stärke verbessern.
Bauen Sie Ihre Tempogrundlage mit 10 strukturierten Einheiten für den Sprint-Triathlon auf. Entdecken Sie, wie Sie sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen eine gleichmäßige Intensität trainieren.
Entdecken Sie 10 Schwellen-/Zone-4-Brick-Sitzungen, die für das Sprint-Triathlon-Training entwickelt wurden. Erfahren Sie, wie Sie Rad- und Laufintervalle für Geschwindigkeit, Belastbarkeit und Rennbereitschaft kombinieren.
Erfahren Sie, wann Sie eine Erholungswoche in Ihren Sprint-Triathlon-Plan einplanen sollten. Entdecken Sie, wie Ruhepausen für mehr Beständigkeit sorgen, Burnout vorbeugen und die Anpassungsfähigkeit fördern.