Halbmarathon-Training: Was ist Zone 5 / VO2 Max?

ZUSAMMENFASSUNG:
Zone 5 liegt bei etwa 93 bis 100 % der maximalen Herzfrequenz, RPE 9 bis 10. Sie fühlt sich intensiv, explosiv und auf Dauer nicht durchzuhalten an. Beim Halbmarathontraining verbessern kurze Intervalle in dieser Zone die Geschwindigkeitsreserven und helfen Ihnen, stark durchzustarten, wenn die Erschöpfung einsetzt. In diesem Leitfaden erklären wir, was Zone 5-Laufen ist, warum es für Halbmarathonläufer wichtig ist und wie Sie es sorgfältig in Ihren Plan integrieren.

Läufer, der während einer VO₂-Max-Intervallsitzung in der Nähe des Sydney Opera House hart trainiert.

Trainieren Sie Ihre Top-Ausrüstung

In Zone 5 dreht sich alles um Kraft, Sauerstoffzufuhr und Wettkampfstärke. Hier verbringst du zwar nicht die meiste Zeit deines Trainings, aber hier entfaltest du dein maximales Potenzial. VO2max-Training steigert nicht nur die Geschwindigkeit. Es hebt auch alle darunterliegenden Zonen an. Für Halbmarathonläufer , die ein schnelleres Tempo halten und auf der letzten Meile , ist Zone 5 das ultimative Schärfungstool.

Was läuft in Zone 5?

Zone 5 ist Ihre VO2max-Zone. Hier arbeitet Ihr Körper nahe seiner maximalen Kapazität. Sie atmen schwer, Ihre Schritte sind schnell und die Anstrengung hoch.

Zone 5 definiert:

  • Herzfrequenz: 93–100 % der maximalen Herzfrequenz

  • Aufwandsstufe: 9–10 von 10

  • Atmung: Tief, schwer und schnell (kein Sprechen möglich)

  • Tempo: Schneller als Halbmarathon-Tempo

  • Dauer: 1 bis maximal 4 Minuten pro Wiederholung

Diesen Bereich können Sie nicht lange durchhalten. Aber in kleinen Dosen steigert es Ihre Fitnessgrenze und steigert Ihre Rennbereitschaft.

Warum Zone 5 beim Halbmarathon-Training wichtig ist

Auch wenn ein Halbmarathon deutlich unter der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max) gelaufen wird, wirken sich die Vorteile des Trainings in Zone 5 positiv auf Ihre Leistung aus. Je schneller Ihre Höchstleistung, desto leichter ist es, bei niedrigerer Intensität zu laufen. Das bedeutet, dass sich Ihr Renntempo gleichmäßiger, effizienter und leichter durchzuhalten anfühlt.

Hauptvorteile des Zone 5-Trainings:

  • Erhöht die VO2 Max.
    Verbessert die Sauerstoffaufnahme Ihres Körpers bei intensiven Anstrengungen

  • Verbessert die aerobe Leistungsfähigkeit.
    Erhöht Ihre Gesamtkapazität, um schneller zu laufen.

  • Verbessert die neuromuskuläre Koordination.
    Schärft die Form und den Umsatz bei hoher Intensität.

  • Baut Geschwindigkeitsausdauer
    auf Hilft Ihnen, auf den letzten Kilometern ein schnelleres Tempo zu halten

  • Stärkt die mentale Stärke
    Trainiert Sie, auch bei großen Beschwerden

Zone 5 gibt Ihnen den letzten Gang, wenn das Rennen hart wird.

So nutzen Sie Zone 5 in einem Halbmarathonplan

Sie brauchen nicht viel Zone 5, um Ergebnisse zu sehen. Diese Sitzungen sind intensiv und funktionieren am besten, nachdem in den Zonen 2 und 3 eine starke aerobe Basis aufgebaut wurde.

Wann wird es verwendet:

  • In der Schärfungsphase (letzte 4–6 Wochen vor dem Renntag)

  • Nach einem Ruhetag oder einer Erholungssitzung in Zone 1

  • Einmal pro Woche, nicht mehr nötig

Wann Sie es nicht verwenden sollten:

  • Direkt nach einem langen Lauf oder einer Schwellensitzung

  • Zu früh in einem Basisbaustein

  • Mehr als zweimal wöchentlich

Beispiele für VO2-Max-Sitzungen für Halbmarathonläufer

Die Einheiten in Zone 5 sollten kurz, intensiv und kontrolliert sein. Konzentrieren Sie sich auf Form, Atmung und die Konstanz bei allen Wiederholungen.

Option 1: Klassische VO2-Intervalle
6 x 2 Minuten in Zone 5
(2 Minuten lockeres Joggen dazwischen)
Schärft die Spitzenkapazität und Ermüdungsresistenz

Option 2: Pyramidensatz
1–2–3–2–1 Minuten in Zone 5
(Gleiche Erholungsphasen beim Joggen)
Baut Intensitätskontrolle und eine starke Form über verschiedene Wiederholungen auf

Option 3: 400 m Wiederholungen
8 x 400 m im Tempo der Zone 5
(90 Sekunden Gehen oder Joggen zur Erholung).
Ideal für Umsatz, Ökonomie und mentale Konzentration

Option 4: Finishing Kicks
3 x 90 Sekunden in Zone 5
Am Ende eines langen Laufs in Zone 2
Simuliert die letzten Meilen Ihres Rennens

Allen Übungen in Zone 5 sollte ein vollständiges Aufwärmen vorausgehen und eine mindestens 10-minütige Abkühlung in Zone 1 folgen.

Woher wissen Sie, dass Sie sich in Zone 5 befinden?

Es besteht kein Zweifel – Zone 5 ist intensiv. Wenn Sie reden oder sich zurückhalten können, sind Sie noch nicht da.

Wichtige Anzeichen dafür, dass Sie sich in Zone 5 befinden:

  • Die Herzfrequenz liegt über 93 % des Maximums

  • Die Atmung ist scharf, unkontrolliert und intensiv

  • Du kannst nicht sprechen und deine Form beginnt zu schwächeln

  • Sie fürchten die letzten 20 Sekunden der Wiederholung

  • Sie benötigen eine vollständige Erholung zwischen den Intervallen

Zone 5 ist die Grenze dessen, was Ihr Körper aushalten kann. Sie sollten sich gefordert fühlen, aber nicht chaotisch oder außer Kontrolle.

Häufige Fehler beim Zone 5-Training

Das VO2max-Training muss verdient und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden.

Vermeiden Sie diese Fallstricke:

  • Überspringen der aeroben Basis
    Ohne Konditionierung in Zone 2 und 3 bricht Zone 5 Sie einfach zusammen

  • Überbeanspruchung von Zone 5
    Zu viel Intensität = Ermüdung, Verletzung und Burnout

  • Sprinten statt Training
    Diese Wiederholungen sind hart, aber kontrolliert, keine Sprints mit voller Kraft

  • Ignorieren der Erholung zwischen den Intervallen
    Sie benötigen vollständige Erholung, um qualitativ hochwertige Anstrengungen wiederholen zu können

  • Rennen Sie jedes Intervall.
    Konzentrieren Sie sich auf Form und Wiederholbarkeit, nicht auf maximale Anstrengung bei der ersten Wiederholung

Zone 5 im Vergleich zu anderen Trainingszonen

Jede Zone baut einen anderen Teil Ihres Halbmarathon-Motors auf. Zone 5 liegt ganz oben. Nützlich, leistungsstark und präzise.

  • Zone 1 / Erholung (68–73 %)
    Anstrengung: Sehr leicht
    Verwendung: Aufwärmen, Abkühlen, Erholungstage Siehe
    : Laufen : Was ist Zone 1 / Erholung?

  • Zone 2 / Ausdauer (73–80 %)
    Anstrengung: Leicht und gleichmäßig
    Verwendung: Grundlagenaufbau, aerobe Entwicklung
    Siehe: Laufen: Was ist Zone 2 / Ausdauer?

  • Zone 3 / Tempo (80–87 %)
    Anstrengung: Angenehm hart
    Verwendung: Tempoeinheiten, aerobe Schwelle
    Siehe: Laufen: Was ist Zone 3 / Tempo?

  • Zone 4 / Schwelle (87–93 %)
    Anstrengung: Hart, aber durchhaltbar
    Verwendung: Laktattoleranz, Rennvorbereitung
    Siehe: Laufen: Was ist Zone 4 / Schwelle?

  • Zone 5 / VO2 Max (93–100 %)
    Anstrengung: Sehr hart
    Verwendung: Geschwindigkeitssteigerung, Endkraft

Verwenden Sie unseren kostenlosen Rechner , um Ihre genauen Herzfrequenzzonen zu ermitteln.

Warum Eliteläufer in Zone 5 trainieren

Zone 5 ist ein fester Bestandteil von Elite-Halbmarathon-Programmen, wird aber sparsam eingesetzt. Die besten Läufer trainieren spät im Block mit gezielten, wiederholbaren Anstrengungen.

Elite-Vorteile von Zone 5:

  • Höhere VO2max = bessere Rennökonomie

  • Stärkere Endspurts

  • Selbstvertrauen bei hohem Tempo

  • Schnellere Erholung zwischen harten Segmenten

Auch Spitzensportler wissen: Mehr Intensität ist nicht besser. Präzision und Timing sind alles.

FAQs: Zone 5 für Halbmarathonläufer

Kann ich in Zone 5 laufen?
Nicht lange. Sie können Zone 5 während der Anstiege oder am Ende des Rennens erreichen, aber den Großteil Ihres Halbmarathons sollten Sie in Zone 3 laufen.

Sollten Anfänger VO2max-Training durchführen?
Erst nachdem sie ihre Grundfitness aufgebaut haben. Beginnen Sie mit dem Training der Zonen 2 und 3 und führen Sie dann kurze Wiederholungen der Zone 5 ein.

Wie lange sollten die Einheiten in Zone 5 dauern?
Die Gesamtdauer in Zone 5 sollte unter 12 Minuten liegen. 1–4-minütige Wiederholungen mit vollständiger Erholung dazwischen sind anzustreben.

Wie oft sollte ich in Zone 5 trainieren?
Einmal pro Woche in der Schärfungsphase ist ausreichend. Es ist eine sehr anstrengende Arbeit und Erholung ist entscheidend.

Weiterführende Literatur: Entdecken Sie die vollständige Halbmarathon-Zonenserie

Trainingseinheiten:

Abschließende Gedanken: Maximieren Sie es und erholen Sie sich dann gründlich

Sie leben nicht in Zone 5, Sie besuchen sie. Aber diese Besuche sind wichtig. VO2max-Training gibt Ihnen die Fähigkeit, zuzulegen, zu reagieren und stärker ins Ziel zu kommen. Es geht nicht darum, wie schnell Sie eine Wiederholung laufen können. Es geht darum, was diese Intensität für den Rest des Rennens bedeutet. Nutzen Sie sie weise. Erholen Sie sich vollständig. Dann sind Sie bereit, Ihren bisher stärksten Halbmarathon zu laufen.

Konsultieren Sie vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms immer einen Arzt oder zertifizierten Trainer. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und ersetzen keine persönliche Beratung.

Vorherige
Vorherige

Marathontraining: Was ist Zone 1 / Erholung?

Nächste
Nächste

Halbmarathon-Training: Was ist Zone 4 / Schwelle?