
Der FLJUGA Triathlon Blog

Ironman Brick Training: 10 Schwellensitzungen
Entdecken Sie 10 Schwellentrainings, um Ihren Übergang vom Rad zum Laufen zu verbessern. Erfahren Sie, wie Sie mit kombinierten Einheiten Ihre Tempokontrolle, Laktat-Clearance und Belastbarkeit am Wettkampftag verbessern.

Ironman 70.3 Training: Was ist Zone 2 / Ausdauer?
Erfahre, wie Ausdauertraining in Zone 2 die aerobe Effizienz für den Erfolg beim Ironman 70.3 steigert. Entdecke, wie leichtes Fahren die Grundlage für Kraft auf langen Strecken legt.

Ironman-Training: Was ist Zone 5 / VO2 Max?
Erfahren Sie, wie VO2max-Training die Höchstgeschwindigkeit und die Sauerstoffeffizienz steigert. Entdecken Sie, wie Zone 5-Sitzungen Ihre Intensität und Leistung am Wettkampftag im Ironman-Training steigern.

Ironman-Radtraining: 10 Schwellentrainings
Erfahren Sie, wie Sie mit Threshold-Bike-Sessions Ihr Renntempo und Ihre Ermüdungsresistenz verbessern. Entdecken Sie 10 Workouts, die Kontrolle, Kraft und Ausführung für Ihre Ironman-Fahrt verbessern.

Ironman-Lauftraining: 10 Schwellensitzungen
Entdecken Sie 10 Schwellentrainings, um Geschwindigkeit und Kontrolle beim Ironman-Lauf zu verbessern. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Intensität mentale Stärke und Renntempo entwickeln.

Ironman-Training: Was ist Zone 4 / Schwelle?
Erfahren Sie, wie Sie Zone 4 nutzen, um Ihre Schwellenleistung zu steigern. Entdecken Sie, wie Training an der Grenze der nachhaltigen Anstrengung die Tempokontrolle und Ausdauer für Ironman-Rennen verbessert.

Ironman-Training: Vorteile für den Langstreckenlauf
Erfahren Sie, warum der Langstreckenlauf im Ironman-Training so wichtig ist. Entdecken Sie, wie er Ihre Ermüdungsresistenz, Ihre aerobe Kapazität und Ihre mentale Stärke für ein starkes Finish am Wettkampftag stärkt.

Ironman-Training: Vorteile langer Fahrten
Entdecken Sie, warum lange Fahrten für den Erfolg beim Ironman unerlässlich sind. Erfahren Sie, wie ausgedehnte Ausdauereinheiten Ausdauer, Tempokontrolle und mentale Belastbarkeit für den Wettkampftag verbessern.

Olympisches Triathlon-Training: Was ist Zone 5 / VO2 Max?
Erfahren Sie, wie Zone-5-Training Ihre Höchstgeschwindigkeit verbessert. Entdecken Sie, wie VO2max-Sitzungen die Intensität steigern und die Spitzenleistung auf der Radstrecke des olympischen Triathlons steigern.

Anfängerhandbuch zum Ironman 140.6
Entdecke, was du für einen Ironman 140.6 brauchst. Lerne, wie du für 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen trainierst und meistere deinen ersten Triathlon über die volle Distanz.

Anfängerleitfaden zum Ironman 70.3
Erfahren Sie, wie Sie sich auf Ihren ersten Ironman 70.3 vorbereiten. Entdecken Sie die wichtigsten Trainings-, Tempo- und Denkweise-Strategien, um die 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen zu meistern.

Leitfaden für Anfänger zum olympischen Triathlon
Entdecken Sie, was Sie bei Ihrem ersten olympischen Triathlon erwartet. Erfahren Sie, wie Sie sich selbstbewusst und klar auf 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen vorbereiten.

Olympisches Triathlon-Training: Vorteile auf lange Sicht
Erfahren Sie, wie lange Läufe Ausdauer, Tempostärke und mentale Belastbarkeit für den Erfolg beim Triathlon über die olympische Distanz aufbauen.

Ironman-Training: Was ist Zone 3 / Tempo?
Erfahren Sie, wie das Training in Zone 3 die aerobe Effizienz, das Tempo und die mentale Kontrolle für eine nachhaltige Ironman-Leistung unterstützt.

Ironman-Training: Was ist Zone 2 / Ausdauer?
Erfahren Sie, wie Ausdauertraining in Zone 2 die aerobe Belastbarkeit für den Erfolg beim Ironman auf der Langstrecke stärkt. Entdecken Sie, warum leichte Anstrengung die Grundlage für die Ausdauer am Wettkampftag ist.

Ironman 70.3 erklärt: Ein Leitfaden für Anfänger
Starten Sie selbstbewusst in Ihren Ironman 70.3. Dieser Leitfaden für Einsteiger erklärt die Schwimm-, Rad- und Laufdistanzen, die Tempostrategie und die mentale Einstellung, um Sie auf Ihr erstes Rennen vorzubereiten.

Ironman erklärt: Ein Leitfaden für Anfänger
Entdecken Sie, was den Ironman-Triathlon so anspruchsvoll macht. Erfahren Sie, welche Distanzen, Zeitlimits und welche Einstellung Sie für Ihr erstes Rennen über die volle Distanz benötigen.

Welche Triathlon-Distanz ist die richtige für Sie?
Finden Sie heraus, welche Triathlon-Distanz zu Ihren Zielen passt. Erfahren Sie, wie Sie je nach Erfahrung und Lebensstil zwischen Super Sprint, Sprint, Olympic, 70.3 und dem kompletten Ironman wählen.

Olympisches Triathlon-Training: Vorteile langer Fahrten
Entdecken Sie den Wert langer Fahrten im olympischen Triathlon-Training. Erfahren Sie, wie gleichmäßige Distanzen die aerobe Kapazität, die Muskelausdauer und die mentale Belastbarkeit verbessern.

Ironman 70.3 Brick Training: 10 Tempo-Sessions
Bauen Sie Ihre aerobe Kontrolle und Ihre Ausdauer mit 10 Tempoeinheiten für den Ironman 70.3 auf. Erfahren Sie, wie moderate Rad-zu-Lauf-Workouts Ihr Tempo und Ihre Ausdauer verbessern.