Fahrradtraining für den olympischen Triathlon: 10 Schwellensitzungen

Zusammenfassung:
Radfahren in Zone 4, typischerweise 91–105 % der FTP und 87–93 % der maximalen Herzfrequenz (RPE 7–8), ist der Bereich, in dem Triathleten über die olympische Distanz ihre Kraft für den Wettkampftag aufbauen. Schwellentraining verbessert Ihre Fähigkeit, hohe Leistungen länger zu halten, Laktat effizienter abzubauen und kontrolliert zum Laufen überzugehen. Diese Einheiten verbessern die Dauerleistung, die mentale Konzentration und die Leistung unter Druck. Bauen Sie ein oder zwei Einheiten pro Woche ein, um Ihre 40-km-Radstrecke zu optimieren und am Wettkampftag zielstrebig zu fahren.

Triathlet in Aeroposition, der während des Schwellentrainings mit einem Zeitfahrrad eine schattige Straße hinauffährt

Warum Threshold-Bike-Training für den olympischen Triathlon wichtig ist

Die Optimierung Ihrer Schwellenleistung ist der Schlüssel zu einer schnellen, effizienten Radstrecke und einem starken Lauf nach dem Rad. Bei Rennen über die olympische Distanz ist die 40-km-Radstrecke kurz genug, um Intensität zu erfordern, aber lang genug, um Strategie und Tempo zu verlangen. Schwellentraining , bei dem Sie mit 91–105 % Ihrer funktionellen Schwellenleistung (FTP) fahren, zielt auf Ihre Laktatschwelle ab, die Intensität, bei der mehr Laktat produziert wird, Ihr Körper es aber noch effizient abbauen kann. Dadurch optimieren Sie die Fähigkeit, hohe Leistungen aufrechtzuerhalten, ohne zu erschöpfen, und können so intelligent fahren und gestärkt zum Lauf übergehen. Strukturierte Schwelleneinheiten bauen sowohl die aerobe Kapazität als auch die mentale Belastbarkeit und sind daher entscheidend für Spitzenleistungen im Rennen.

Fahrradmetriken für Zone 4

  • FTP: 91–105%

  • Herzfrequenz: 87–93 % der maximalen Herzfrequenz

  • RPE: 7–8 (hart, aber nachhaltig)

  • Häufigkeit: 1–2 Sitzungen/Woche während der Aufbauphase

  • Zonenrechner von FLJUGA, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Diese 10 schwellenorientierten Radfahreinheiten sollen Ihre Rennfitness verbessern, die Muskelausdauer steigern und die nötige Härte aufbauen, um am Renntag erfolgreich zu sein!

10 Schwellenrad-Sitzungen

1. Schwellenwertwiederholungen

Zweck: Aufbau anhaltender Kraft bei rennspezifischer Intensität

Aufwärmen: 15 Minuten Drehen + 3 Kadenzaufbauten
Hauptsatz: 4 x 10 Minuten @ Zone 4 (5 Minuten leichtes Drehen dazwischen)
Abkühlen: 10 Minuten Drehen

2. Defekte Schwellenblöcke

Zweck: Zeit an der Schwelle mit kurzen Pausen sammeln

Aufwärmen: 12 Minuten Spinning
Hauptsatz: 3 x (6 Minuten + 4 Minuten) @ Zone 4 (2 Minuten Spinning zwischen den Sätzen)
Abkühlen: 10 Minuten Spinning

3. Progressiver Schwellenaufbau

Zweck: Durchlaufen Sie die Intensitäten, um eine kontrollierte Schwelle zu erreichen

Aufwärmen: 15 Minuten Spinning.
Hauptsatz: 15 Minuten in Zone 3, 15 Minuten in Zone 4.
Abkühlen: 10 Minuten Spinning.

4. Über-Unter-Schwellenwert eingestellt

Zweck: Trainieren Sie Ihre Fähigkeit, sich knapp unterhalb der Schwelle zu erholen

Aufwärmen: 15 Minuten Spinning.
Hauptsatz: 4 x (3 Minuten in Zone 3 + 6 Minuten in Zone 4).
Abkühlen: 10 Minuten Spinning.

5. Kontinuierlicher Schwellenwertblock

Zweck: Halten der Leistung in Zone 4 für eine längere aerobe Anstrengung

Aufwärmen: 15 Minuten Spinning.
Hauptsatz: 25 Minuten kontinuierlich @ Zone 4.
Abkühlen: 10 Minuten Spinning.

6. 2 x 20 Minuten Schwellen

Zweck: Aufbau aerober Widerstandsfähigkeit mit längeren Intervallen

Aufwärmen: 15 Minuten Spinning.
Hauptsatz: 2 x 20 Minuten @ Zone 4 (6 Minuten Spinning dazwischen).
Abkühlen: 10 Minuten Spinning.

7. Kurze Schwellenintervalle

Zweck: Verbesserung der Wiederholbarkeit am Schwellenwert

Aufwärmen: 12 Minuten Spin
Hauptsatz: 6 x 5 Minuten @ Zone 4 (2 Minuten Spin dazwischen)
Abkühlen: 10 Minuten Spin

8. Schwellenpyramide

Zweck: Variieren Sie die Zeit unter Spannung bei gleichbleibender Anstrengung

Aufwärmen: 15 Minuten Drehen.
Hauptsatz: 5 Minuten – 10 Minuten – 15 Minuten – 10 Minuten – 5 Minuten @ Zone 4 (3 Minuten Drehen dazwischen).
Abkühlen: 10 Minuten Drehen.

9. Große Gangschwelle

Zweck: Entwicklung der Muskelausdauer bei Rennintensität

Aufwärmen: 15 Minuten Drehen + Trittfrequenzübungen
Hauptsatz: 3 x 4 Minuten @ Zone 4 im großen Gang, niedrige Trittfrequenz (4 Minuten Drehen dazwischen)
Abkühlen: 10 Minuten Drehen

10. Schwelle in VO2 Max

Zweck: Erhöhen Sie die Intensität bei Ermüdung, um Rennschübe zu simulieren

Aufwärmen: 15 Minuten Spinning.
Hauptsatz: 20 Minuten in Zone 4 + 3 x 2 Minuten in Zone 5 (3 Minuten Spinning zwischen VO₂-Wiederholungen).
Abkühlen: 10 Minuten Spinning.

Letzte Tipps für den Erfolg mit dem Threshold Bike

  • Trainieren Sie mit Kraft oder Herzfrequenz: Halten Sie die Anstrengungen genau in den richtigen Zonen .

  • Üben Sie die Aero-Position: Halten Sie Ihre Rennposition während der Intervalle, um sich wohler zu fühlen.

  • Stellen Sie Ihre Energiezufuhr ein: Auch bei kurzen Rennen ist eine intelligente Flüssigkeitszufuhr und ein intelligentes Glykogenmanagement erforderlich.

Integrieren Sie diese Schwelleneinheiten in Ihren Trainingsplan und Sie sind auf dem besten Weg zu einer stärkeren, schnelleren Radstrecke über die olympische Distanz!

FAQs: Schwellensitzungen

Wie oft sollte ich Schwellensitzungen durchführen?

Die meisten Sportler absolvieren 1–2 schwellenorientierte Einheiten pro Woche, ausgeglichen durch leichtere Ausdauerfahrten .

Sollte ich bei Schwellenfahrten in der Aeroposition bleiben?

Ja. Das Üben Ihrer Rennposition während harter Anstrengungen verbessert den Komfort und die Aerodynamik am Renntag.

Ist Schwellentraining drinnen oder draußen besser?

Beides ist wertvoll! Im Innenbereich ist eine präzise Kraftkontrolle möglich, im Außenbereich werden die Handhabungsfähigkeiten und die Kraft für die Praxis verbessert.

WEITERFÜHRENDE LITERATUR: BAUEN SIE IHRE OLYMPISCHE KRAFT AUF

Abschließende Gedanken

Der Aufbau Ihrer Schwellenleistung ist einer der schnellsten Wege, Ihre beim olympischen Triathlon und einen starken Lauf vorzubereiten. Wenn Sie schnell fahren können, ohne über die Stränge zu schlagen, sparen Sie Energie, kontrollieren Ihr Tempo und vermeiden ein Burnout vor dem 10-km-Lauf.

Schwellentrainings lehren Ihren Körper, mit Druck umzugehen, und Ihren Geist, gelassen zu bleiben. Integrieren Sie sie wöchentlich, überwachen Sie Ihre Intensität und trainieren Sie zielgerichtet. Der Erfolg ist real: schnellere Zeiten, sanftere Übergänge und eine Radstrecke, die den Ton für ein starkes Finish .

Welches Schwellentraining werden Sie zuerst in Angriff nehmen, um Ihre Fitness auf dem Rad und Ihre Rennleistung zu steigern?

Konsultieren Sie vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms immer einen Arzt oder zertifizierten Trainer. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und ersetzen keine persönliche Beratung.

Vorherige
Vorherige

Schwimmtraining für den olympischen Triathlon: 10 Schwellensitzungen

Nächste
Nächste

Lauftraining für den olympischen Triathlon: 10 Schwellensitzungen