
Der FLJUGA Triathlon Blog

Ironman 70.3 Schwimm-, Rad- und Lauftraining
Entdecken Sie, wie Sie für das Schwimmen, Radfahren und Laufen beim Ironman 70.3 trainieren, mit Workouts zum Aufbau von Ausdauer, Tempo und Kraft.

Ironman 70.3 Radtraining: 10 Schwellensitzungen
Entdecken Sie 10 Schwellen-Radtrainingseinheiten, die die Dauerleistung, die Tempokontrolle und die Ermüdungsresistenz für den Ironman 70.3 verbessern.

Ironman-Radtraining: 10 wichtige Sitzungen
Entdecken Sie 10 wichtige Radtrainingseinheiten, die Kraft, Geschwindigkeit und Kontrolle für den Erfolg beim Langstrecken-Ironman aufbauen.

Ironman-Radtraining: 10 Tempoeinheiten
Entdecken Sie 10 Tempo-Bike-Sitzungen, die darauf ausgelegt sind, die anhaltende Kraft, das Tempo und die Kontrolle für Ihr Ironman-Rennen zu verbessern.

Ironman 70.3 Radtraining: 10 wichtige Sitzungen
Entdecken Sie 10 wichtige Radtrainingseinheiten, die Kraft, Geschwindigkeit und Kontrolle für die Leistung beim Ironman 70.3 aufbauen.

Ironman 70.3 Fahrradtraining: 10 Tempo-Sitzungen
Entdecken Sie 10 Tempo-Bike-Sitzungen, die Kontrolle, Ausdauer und anhaltende Kraft für Ihre Ironman 70.3-Fahrt entwickeln.

Fahrradtraining für den olympischen Triathlon: 10 Tempoeinheiten
Entdecken Sie 10 Tempo-Bike-Workouts, um konstante Kraft, Konzentration und Kontrolle zu entwickeln. Ideal für olympische Triathleten, die ihre Fitness und ihr Tempo auf abwechslungsreichem Terrain verbessern möchten.

Fahrradtraining für den olympischen Triathlon: 10 Schwellensitzungen
Entdecken Sie 10 Schwellentrainings, um Kraft und Tempokontrolle auf dem olympischen Triathlonrad aufzubauen. Erfahren Sie, wie Sie hohe Anstrengungen durchhalten und Ihre FTP für den Wettkampftag verbessern.

IRONMAN Worlds kehrt nach Kona zurück!
Die IRONMAN-Weltmeisterschaft kehrt nach Kona zurück. Erfahren Sie, was das für die Triathlon-Community bedeutet und wie der Sport dadurch in seine spirituelle Heimat zurückkehrt.

Fahrradtraining: Was ist Zone 5/VO2 Max?
Erfahren Sie, wie das Fahrradtraining in Zone 5 die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) und die Spitzenleistung steigert. Entdecken Sie, wie kurze, intensive Anstrengungen Geschwindigkeit, Kraft und Belastbarkeit beim Hochleistungsradfahren steigern.

Ironman-Radtraining: 10 Schwellentrainings
Erfahren Sie, wie Sie mit Threshold-Bike-Sessions Ihr Renntempo und Ihre Ermüdungsresistenz verbessern. Entdecken Sie 10 Workouts, die Kontrolle, Kraft und Ausführung für Ihre Ironman-Fahrt verbessern.

Ironman-Training: Vorteile langer Fahrten
Entdecken Sie, warum lange Fahrten für den Erfolg beim Ironman unerlässlich sind. Erfahren Sie, wie ausgedehnte Ausdauereinheiten Ausdauer, Tempokontrolle und mentale Belastbarkeit für den Wettkampftag verbessern.

Olympisches Triathlon-Training: Vorteile langer Fahrten
Entdecken Sie den Wert langer Fahrten im olympischen Triathlon-Training. Erfahren Sie, wie gleichmäßige Distanzen die aerobe Kapazität, die Muskelausdauer und die mentale Belastbarkeit verbessern.

Sprint-Triathlon-Training: 10 Tempo-Bike-Sitzungen
Bauen Sie mit 10 Tempo-Radeinheiten für den Sprint-Triathlon nachhaltige Rennkraft auf. Lernen Sie, Ihr Tempo zu kontrollieren, Ihre Technik zu verbessern und eine hohe aerobe Leistung aufrechtzuerhalten.

Sprint-Triathlon-Training: 10 Threshold-Bike-Sessions
Trainieren Sie intelligenter mit 10 Schwellen-Radtrainings für den Sprint-Triathlon. Erfahren Sie, wie kontrolliertes, anstrengendes Fahren Kraft, Tempo und nachhaltige Geschwindigkeit steigert.

Sprint-Triathlon-Training: Vorteile einer langen Fahrt
Entdecken Sie die Vorteile langer Fahrten im Sprint-Triathlon-Training. Entdecken Sie, wie ausgedehnte Ausdauereinheiten die aerobe Kapazität, die Tempokontrolle und die mentale Stärke verbessern.

Triathlon-Radtraining: Was ist Zone 2 / Ausdauer?
Radfahren in Zone 2 ist Ihr aerober Motor. Entdecken Sie, wie Ausdauerfahrten mit geringer Intensität die Fettverwertung, die Ausdauer und die ganztägige Triathlon-Leistung verbessern.

Triathlon-Radtraining: Was ist Zone 3 / Tempo?
Erfahren Sie, wie das Tempo-Fahrradtraining in Zone 3 die Dauerleistung verbessert, die Muskelausdauer stärkt und Sie auf ein gleichmäßiges Triathlon-Tempo vorbereitet.

Triathlon-Radtraining: Was ist Zone 4 / Schwelle?
Erfahren Sie, wie das Fahrradtraining in Zone 4 die nachhaltige Kraft verbessert, die Laktat-Clearance erhöht und wettkampfspezifische Kraft für die Triathlon-Leistung aufbaut.

Triathlon-Radtraining: Was ist Zone 5 / VO2 Max?
Entdecken Sie, wie das VO2 Max-Radtraining in Zone 5 explosive Kraft aufbaut, die anaerobe Kapazität verbessert und Ihre Spitzenleistung für Triathlon-Rennen steigert.