
Der FLJUGA Triathlon Blog

Ironman 70.3 Schwimm-, Rad- und Lauftraining
Entdecken Sie, wie Sie für das Schwimmen, Radfahren und Laufen beim Ironman 70.3 trainieren, mit Workouts zum Aufbau von Ausdauer, Tempo und Kraft.

Ironman-Lauftraining: 10 wichtige Workouts
Entdecken Sie 10 wichtige Lauftrainings, die Kraft, Kontrolle und Ausdauer am Wettkampftag für Ihre Ironman-Marathonstrecke aufbauen.

Ironman 70.3 Lauftraining: 10 Schwellensitzungen
Entdecken Sie 10 Schwellenlaufsitzungen, die Ihr anhaltendes Tempo, Ihre Konzentration und Ihre Belastbarkeit für Ihr Ironman 70.3-Finish verbessern.

Ironman 70.3 Lauftraining: 10 wichtige Einheiten
Entdecken Sie 10 wichtige Laufeinheiten, die Ihre Ausdauer, Ihr Tempo und Ihr Selbstvertrauen für Ihr Ironman 70.3-Rennen verbessern.

Ironman 70.3 Lauftraining: 10 Tempoeinheiten
Entdecken Sie 10 Tempolaufeinheiten, die Ihre Tempostärke, Kontrolle und Ausdauer für Ihr Ironman 70.3-Rennen verbessern.

Lauftraining für den Olympischen Triathlon: 10 Tempoeinheiten
Entdecken Sie 10 Tempo-Lauftrainings, um gleichmäßiges Tempo, Kontrolle und aerobe Kraft zu entwickeln. Perfekt für olympische Triathleten, die Selbstvertrauen und Rhythmus auf der Laufstrecke aufbauen möchten.

Lauftraining für den olympischen Triathlon: 10 Schwellensitzungen
Entdecken Sie 10 Schwellenlaufeinheiten, um Geschwindigkeit und Ausdauer für den olympischen Triathlon zu verbessern. Bauen Sie Tempokontrolle und Rennbereitschaft mit strukturiertem Tempotraining auf.

Tipps für Laufanfänger: So starten Sie
Neu beim Laufen? Entdecken Sie einfache, anfängerfreundliche Tipps, die Ihnen helfen, selbstbewusst durchzustarten und vom ersten Tag an konsequent zu bleiben.

IRONMAN Worlds kehrt nach Kona zurück!
Die IRONMAN-Weltmeisterschaft kehrt nach Kona zurück. Erfahren Sie, was das für die Triathlon-Community bedeutet und wie der Sport dadurch in seine spirituelle Heimat zurückkehrt.

Leitfaden für Anfänger zum Marathontraining
Beginnen Sie Ihre Marathonreise mit einem Leitfaden für Anfänger, der Tipps zum Training, zur Einstellung und zum schrittweisen Aufbau von Ausdauer enthält.

Ironman-Lauftraining: 10 Schwellensitzungen
Entdecken Sie 10 Schwellentrainings, um Geschwindigkeit und Kontrolle beim Ironman-Lauf zu verbessern. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Intensität mentale Stärke und Renntempo entwickeln.

Ironman-Training: Vorteile für den Langstreckenlauf
Erfahren Sie, warum der Langstreckenlauf im Ironman-Training so wichtig ist. Entdecken Sie, wie er Ihre Ermüdungsresistenz, Ihre aerobe Kapazität und Ihre mentale Stärke für ein starkes Finish am Wettkampftag stärkt.

Olympisches Triathlon-Training: Vorteile auf lange Sicht
Erfahren Sie, wie lange Läufe Ausdauer, Tempostärke und mentale Belastbarkeit für den Erfolg beim Triathlon über die olympische Distanz aufbauen.

Sprint-Triathlon-Training: 10 Tempo-Laufeinheiten
Entwickeln Sie Geschwindigkeit und Kontrolle mit 10 Tempoläufen für den Sprint-Triathlon. Erfahren Sie, wie Sie durch regelmäßiges Training mittlerer Intensität Rhythmus, Belastbarkeit und Form verbessern.

Sprint-Triathlon-Training: 10 Schwellenlauf-Sitzungen
Trainieren Sie intelligent mit 10 Schwellenlaufeinheiten für den Sprint-Triathlon. Erfahren Sie, wie anhaltende, intensive Intervalle Ihr Tempo, Ihre Form und Ihre Ausdauer während des Rennens verbessern.

Sprint-Triathlon-Training: Vorteile für den Langstreckenlauf
Erfahren Sie, wie lange Läufe Ihre Sprint-Triathlon-Leistung verbessern. Entdecken Sie, wie aerobes Training und mentales Tempo bei anhaltenden Laufbemühungen zusammenwirken.

Triathlon-Lauftraining: Was ist Zone 2 / Ausdauer?
Laufen in Zone 2 ist Ihre aerobe Grundlage. Entdecken Sie, wie Ausdauerläufe mit geringer Intensität Ihre Effizienz steigern, Ihre Ausdauer verbessern und Ihre Leistung beim Langstrecken-Triathlon verbessern.

Triathlon-Lauftraining: Was ist Zone 3 / Tempo?
Entdecken Sie, wie das Tempolauftraining in Zone 3 Ihre Ausdauer steigert, die Tempokontrolle verbessert und Ihren Körper auf die Anstrengungen bei einem Triathlon-Rennen vorbereitet.

Triathlon-Lauftraining: Was ist Zone 4 / Schwelle?
Entdecken Sie, wie das Schwellenlauftraining in Zone 4 Ihr Dauertempo verbessert, die Laktat-Clearance erhöht und Kraft für Triathlon-Wettkämpfe aufbaut.

Triathlon-Lauftraining: Was ist Zone 5 / VO2 Max?
Erfahren Sie, wie das VO₂ Max-Lauftraining in Zone 5 Ihre Höchstgeschwindigkeit verbessert, Ihre Intensitätstoleranz steigert und Ihre Triathlon-Laufleistung steigert.