
Der FLJUGA-Geist
Denkweise. Psychologie. Leistung.
Mentale Leistungsfähigkeit im Ausdauersport freisetzen

Ihr innerer Coach vs. Ihr innerer Kritiker: Wer ist lauter?
Entdecken Sie, wie die Stimme, der Sie glauben – sei es Ihr innerer Coach oder Ihr Kritiker – Ihren Fortschritt und Ihre Denkweise beeinflussen kann.

Die innere Stimme: Wie Selbstgespräche Ausdauer formen
Entdecken Sie, wie Selbstgespräche Ihre Einstellung und Leistung im Ausdauersport beeinflussen.

Flucht vor der Angst: Wie Vermeidung den Fortschritt behindert
Entdecken Sie, wie Sie durch Angst verursachte Vermeidung von echten sportlichen Fortschritten abhält.

Wenn der Druck steigt: Umgang mit Erwartungsangst
Bei der Bewältigung von Erwartungsangst geht es darum, Klarheit im Chaos zu finden. Erfahren Sie, wie Sie mit Erwartungsangst umgehen und ruhig bleiben, wenn der Druck steigt.

Umgang mit Zweifeln: Wenn Ihr Verstand Ihr Training in Frage stellt
Selbstzweifel sind während langer Trainingszyklen normal. Lernen Sie, diese zu überwinden und Ihrem Prozess zu vertrauen.

Die Angst vor dem Scheitern: Ihre Worst-Case-Szenarien neu definieren

Panik vor dem Rennen: So beruhigen Sie Ihren Geist vor der Startlinie

Der Angstfaktor: Angst bei Ausdauersportlern
Angst kann selbst die stärksten Sportler treffen. Dieser Blog untersucht, wie Ausdauersportler Leistungsangst erleben und wie man damit umgeht, ohne dass die Angst überhandnimmt.

Nach einer Verletzung das Vertrauen in Ihren Körper wieder aufbauen
Nach einer Verletzung wieder Vertrauen in den eigenen Körper zu gewinnen, ist sowohl eine mentale als auch eine körperliche Herausforderung. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihr Selbstvertrauen wiederherzustellen und mit Klarheit zurückzukehren.

In Verbindung bleiben: Den Geist trainieren, wenn der Körper sich nicht bewegen kann
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Geist trainieren, wenn der Körper inaktiv ist. Entdecken Sie Möglichkeiten, trotz Verletzungen geistig verbunden, stark und engagiert zu bleiben.

Angst vor einer erneuten Verletzung: Wie man ohne Panik zurückkehrt
Entdecken Sie, wie Sie die Angst vor einer erneuten Verletzung überwinden. Erfahren Sie, wie Sie das Vertrauen in Ihren Körper zurückgewinnen und mit ruhiger Kontrolle zum Training zurückkehren.

Die mentale Spirale der Verletzung: Den Kreislauf des Überdenkens durchbrechen
Erfahren Sie, wie Sie den Teufelskreis des Grübelns während einer Verletzung durchbrechen. Entdecken Sie Strategien, um während der Genesung geerdet und geistig klar zu bleiben.

Identität in der Genesung: Wer sind Sie, wenn Sie nicht trainieren können?
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Identität nach Trainingsende wiederfinden. Entdecken Sie, wie Sie während der Genesung Ihr Selbstvertrauen und Ihre Zielstrebigkeit wieder aufbauen.

Die Psychologie von Verletzungen: Wie man Rückschläge im Sport mental bewältigt
Entdecken Sie, wie Sie die mentale Seite einer Verletzung bewältigen. Lernen Sie Strategien, um mit Rückschlägen umzugehen und während der Genesung konzentriert zu bleiben.

Mentale Erholung nach dem Rennen: Reflektieren, zurücksetzen, neu aufbauen
Entdecken Sie, wie Sie nach einem Rennen mental wieder fit werden. Erfahren Sie, wie Sie durch Reflexion, Ruhe und Routine gestärkt für Ihr nächstes Ziel wieder fit werden.

Selbstcoaching: Mentale Strategien für das Training alleine
Entdecken Sie, wie Sie auch ohne Coach fit bleiben. Lernen Sie Selbstcoaching-Strategien, um selbstständig Fokus, Struktur und Motivation aufzubauen.

Visualisierung für Ausdauererfolg: Vorher, währenddessen und danach
Erfahren Sie, wie Sie durch Visualisierung Ihre Rennleistung verbessern. Entdecken Sie, wann und wie Sie mental für den Ausdauererfolg trainieren.

Wie man durchhält, wenn das Rennen dunkel wird
Erfahren Sie, wie Sie auch in schwierigen Rennen durchhalten. Entdecken Sie mentale Tools, die Ihnen helfen, auch auf den härtesten Kilometern konzentriert zu bleiben.

Mentale Veränderungen, die Sie am Renntag stärker machen
Lernen Sie die mentalen Veränderungen kennen, die zu besserer Leistung führen. Entdecken Sie, wie Sie klarer denken, intelligenter fahren und unter Druck stark bleiben.

Die Ausdauermentalität: Training für ein starkes Finish
Entdecken Sie, was Sie für starke Ergebnisse im Ausdauersport brauchen. Lernen Sie, wie Sie eine Denkweise entwickeln, die auf Belastbarkeit und Durchhaltevermögen ausgerichtet ist.